Solartechnik
Wir steigen Ihnen auf's Dach
Nachhaltige Energieversorgung
Photovoltaik: Alles aus einer Hand
Unser Leistungsspektrum umfasst die komplette Planung und Beratung, von der ersten Idee bis zur fertigen Anlage.
Ein fachgerechter Aufbau der gesamten Anlage inklusive aller elektrischen Anschlüsse werden gewährleistet. Regelmäßige Inspektion und Wartung der Anlagen zur Sicherstellung einer langen Lebensdauer und hoher Effizienz kann bei Bedarf in Anspruch genommen werden.
Mit unserem umfassenden Ansatz und der engen Zusammenarbeit mit qualifizierten Elektrikern bieten wir Ihnen eine schlüsselfertige Lösung für Ihre Photovoltaikanlage, die sowohl umweltfreundlich als auch wirtschaftlich ist.
Ablauf
- Beratung und Planung Standortanalyse
- Komponenten der Anlage Solarmodule/Speicherungen passend zum Energiebedarf
- Vorbereitung nach Auftragsvergabe , Planung und Stellung der Anträge
- Installation des Generators (Module) und Konfiguration des Batteriespeichersystems
- Inbetriebnahme / Systemprüfung: Überprüfung aller Komponenten durch qualifizierte Elektriker
Solartechnik
Impressionen
Photovoltaik ist in aller Munde – aber wie funktioniert das eigentlich?
Es gibt zwei Arten von Solaranlagen, die Thermische Anlage und die Photovoltaikanlagen. Wir haben uns auf Stromerzeugungsanlagen spezialisiert und bauen seit 2007, also noch vor den großen Boom, Photovoltaikanlagen auf und seit 2009 haben wir auch den Vertrieb der Module übernommen. Seit 2012 vertreiben wir Speichermodule um den erzeugten Strom zu speichern und zum späteren Zeitpunkt, in den Abendstunden zu nutzen.
Photovoltaikanlagen wandeln das elektromagnetische Spektrum unserer Sonne in teilweise nur hauchdünnen halbleitenden Schichten „direkt“ in elektrischen Strom um. Kernelement sind die Solarzellen (zusammengefasst zu Modulen), die durch den Photonenbeschuss der Einstrahlung eine Trennung von positiven und negativen Ladungen erzeugen. Wenn jetzt eine elektrisch leitende Verbindung zwischen den Ladungszonen hergestellt wird, fließt ein Strom. Die so gewonnene Leistung kann entweder direkt verwendet, in Solarbatterien gespeichert oder auch mit Hilfe von Wechselrichtern in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Mittlerweile werden Anlagen mit einer Spitzenleistung von mehreren Megawatt gebaut und betrieben.
Rückruf gewünscht?
Unser Angebot